Wie funktioniert das hier?
Einfach auf die richtige Auswahl klicken. Wenn du fertig bist, klicke auf "Auswerten". Du bekommst
dann dein Ergebnis.
Richtige Anworten werden mit angezeigt.
Das tragische Ende von James Cook
Von Columbus weiss man, er nach Indien segeln wollte und dabei versehentlich in Amerika
landete. geschah im Jahre 1492.
Neue Kontinente hat der Engländer James Cook nicht entdeckt, ist er einer der grössten
Entdecker der Neuzeit.
Diesen Ruhm verdient er vor allem deshalb, er bewies, dass es nichts zu
entdecken gab.
Gesucht wurde nämlich ein geheimnisvoller Kontinent, von Existens
damals viele Wissenschaftler überzeugt waren. Ihrer Meinung mussten diese südlichen Landmassen das
Gegenstück zu den nördlichen sein, so dass das Gleichgewicht auf der Erde gehalten würde. Sie waren der Meinung, das
Südland ein Kontinent mit
tropisch Klima und reichen Bodenschätzen.
Es versteht sich von selbst, dass dieser unbekannte Kontinent das Interesse der englischen Regierung hervorrief. Es ist
erstaunlich, dass James Cook den Auftrag , das Südland zu finden, denn er
stammte aus einer sehr einfachen Familie. Das stand bei den damaligen Verhältnissen in England einer Karriere im Wege,
doch Cooks Persönlichkeit und sein seemännisches Können überzeugten schliesslich die für die Kolonien verantwortlichen
Politiker. Er von ihnen mit zwei Schiffen auf eine
lange Reise geschickt, um das südliche Festland zu finden. Er sollte es für die britische Krone in Besitz nehmen oder aber
feststellen, dass es gar nicht vorhanden ist.
Wissenschaftler und Künstler begleiteten Cook auf seinen Weltreisen, meist mehr als drei Jahre
. Um die Südspitze Südamerikas
herum führten ihn diese Reisen in den Pazifik zum südlichen und
nördlichen Eismeer. Die Karten, die Cook bei seinen Reisen anfertigen liess, waren so genau, dass sie auch später nur
wenig geändert .
Cook wurde im Alter von siebenundvierzig Jahren wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen in die vornehme Königliche
Gesellschaft auf.
Seine erste Rede vor der Königlichen Gesellschaft" handelte einem Problem, das der Seefahrt zur
damaligen
Zeit grösste Schwierigkeiten bereitete.
Cook hatte wirksame Mittel gegen den Vitaminmangel auf langen Schiffsreisen gefunden: Zitronen und Sauerkraut.
Auf Cooks drei Expeditionen spielte diese Krankheit praktisch keine Rolle mehr.
Cooks Ende war tragisch. eines Aufenthalts auf Hawaii,
wegen dringender Reparaturarbeiten
notwendig war, erkannte Cook nicht, dass die Eingeborenen ihm nicht
freund gegenüberstanden.
Als Cook den Diebstahl eines kleinen Bootes untersuchte und den Häuptling als Geisel nehmen wollte, kam
es zu ein Auseinandersetzung. Dabei wurde Cook
getötet.
Zwei Kapitäne Cooks die Expedition fort und brachten die
Schiffe sicher nach England zurück.
Dass England zur grössten Seemacht des 18. Jahrhunderts aufstieg, verdanken die Engländer zu einem grossen Teil James
Cook.
Text entnommen aus: "Verstehen und Darstellen", Deutsche Schule Temuco
Alle Lücken ausgefüllt? Dann klicke auf "Auswerten"
Tip: Wenn du nicht alles richtig hast, gehe zu den Lücken, die nicht richtig sind, ändere sie und klicke noch einmal
auf "Auswerten."