Übung 2

Mittelstufe 2: Teil 2: Kapitel 1

Die Lösung erfährst du, wenn  
du auf die Ampel klickst und  
mit der Maus dort verweilst.

Modalverben (1)
Ergänze die passenden Modalverben in subjektiver und objektiver Bedeutung.

Muster: Vermutlich ist der Stein 100 000 Franken wert.
=> Der Stein dürfte 100 000 Franken wert sein.

Thema: Weltsprachen
1. Es ist wahrscheinlich, dass sich Englisch als Weltsprache noch weiter ausbreitet.
=> Englisch sich als Weltsprache noch weiter ausbreiten.
2. Einige Experten halten es für ausgeschlossen, dass viele Sprachen dieses Jahrhundert überleben.
=> Nach Ansicht einiger Experten viele Sprachen dieses Jahrhundert nicht überleben.
3. Einigen Menschen scheint es notwendig, die eigene Sprache zu retten.
=> Einige Menschen sind der Meinung, dass die eigene Sprache gerettet werden .
4. Aufgabe der Politiker ist es, Massnahmen zum Schutz der eigenen Sprache zu ergreifen.
=> Politiker Massnahmen zum Schutz der eigenen Sprache ergreifen.
5. Dabei wäre vielleicht eine Quotenregelung für Musik in der Landessprache der richtige Weg.
=> Eine Quotenregelung für Musik in der Landessprache der richtige Weg sein.
6. Es wäre auch sinnvoll, die Verwendung des Englischen als Werbesprache zu reduzieren.
=> Die Verwendung des Englischen als Werbesprache reduziert werden.
7. Für viele Wissenschaftler ist es allerdings unausweichlich, ihre Forschungsergebnisse in Englisch zu veröffentlichen.
=> Viele Wissenschaftler allerdings ihre Forschungsergebnisse in Englisch veröffentlichen.
8. Ziel der Wissenschaftler ist es, international anerkannt zu werden.
=> Wissenschaftler international anerkannt werden.

 der Aufgaben wurden richtig gelöst.



Autorin der Übung: Anne Buscha
Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig