Übung 1b

Mittelstufe 2: Teil 2: Kapitel 1

Die Lösung erfährst du, wenn du
auf das Fragezeichen klickst und  
mit der Maus dort verweilst.

Lokale und temporale Präpositionen (2)
Ergänze die fehlenden Präpositionen und Artikel (wenn nötig).
Hier geht's zu Teil 1 der Übung.
Hitze über Europa (Teil 2)
  Dass es eine Erwärmung der Erde bereits gibt, lässt sich leicht beweisen. So taut Alpen der Permafrostboden auf. steilen Hängen verliert das Gestein den Halt, Geröll und Hänge rutschen. Nur ein Beispiel: Der Felssturz Matterhorn, als sich 3400 Meter Höhe etwa 1000 Kubikmeter Gestein lösten. Und die Gletscher Gebirgsmassiv schrumpfen dramatisch. Wo sich 100 Jahren noch mächtige Eiszungssen bis Täler schoben, sind heute nur noch kleine weiße Reste zu entdecken. anderen Hochgebirgsregionen sieht es nicht besser aus. Selbst Norden Alaskas kommt die Hiobsbotschaft, dass gefrorener Erdboden weich wird.
  Einem Forschungsbericht des Jackson Environment Institute englischen Norwich zufolge werden südlichen Europa nächsten Jahren die Ernten mager ausfallen, Stürme und Sturmfluten vielen Küsten werden zunehmen. Gassen und Plätzen Venedig wird das Hochwasser stehen und Mittelmeerstränden soll die Sonne so stark scheinen, dass die Urlauber ausbleiben werden.


 der Aufgaben wurden richtig gelöst.




Autorin der Übung: Anne Buscha
Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig