Übung 3

Mittelstufe 2: Teil 1: Kapitel 2

Die Lösung erfährst du, wenn  
du auf die Ampel klickst und  
mit der Maus dort verweilst.

Deklination männlicher Substantive (Nomen)
Ergänze die Substantive (Nomen) in der richtigen Form.

0. Muster: Am selben Tag, an dem Anna einen Polizisten (Polizist) geheiratet hat, verlobte sich ihre Schwester mit einem Lehrer (Lehrer).
1. Das Gebäude des berühmten (Architekt) wurde gestern vom (Kulturminister) eingeweiht.
2. Ich verschwende an diesen (Mann) keinen einzigen (Gedanke) mehr.
3. Die Auszeichnung wurde dem (Student) vom (Rektor) der Hochschule überreicht.
4. Die Regierung rief ihren (Diplomat) aus der Krisenregion zurück.
5. Das Problem wurde bereits mit einem (Soziologe), einem (Psychologe) und einem (Arzt) analysiert.
6. Früher gehörte der Manager, ein enger Freund des (Ministerpräsident),
zu den (Sozialdemokrat), heute zählt er zu den aussichtsreichsten (Kandidat) der konservativen Partei.
7. Der Anwalt verlas vor dem (Neffe) des Verstorbenen, dem einzigen (Erbe), das Testament.
8. Anhand eines (Buchstabe) war es dem (Kommissar) gelungen, die Schreibmaschine des (Täter) zu identifizieren.
9. Mit welchem (Kunde) hast du gestern telefoniert?
10. Die Meisterwerke des französischen (Fotograf) sind die Lieblingsfotografien des Frankfurter (Galerist).

 der Aufgaben wurden richtig gelöst.



Autorin: Anne Buscha

Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig