Übung 13a

Mittelstufe 1: Teil 2: Lektion 7

Die Lösung erfährst du, 
wenn du an der Frage auf  
das Fragezeichen klickst.

Begründungen (1)
Verbinde die Sätze mit der Konjunktion weil.


Muster:     Wir können die Schiffsreise nach Helgoland nicht machen. Sie ist schon ausgebucht.
     Wir können die Schiffsreise nach Helgoland nicht machen, weil sie schon ausgebucht ist.


1. Martina geht ins Reisebüro. Sie will eine Reise buchen.
Ihr
Satz:
 Martina geht ins Reisebüro, weil   .
 Martina geht ins Reisebüro, weil   .
2. Die Menschen sonnen sich. Das Wetter ist prima.
Ihr
Satz:
 Die Menschen sonnen sich, weil   .
 Die Menschen sonnen sich, weil   .
3. Hugo kommt später. Er hat verschlafen.
Ihr
Satz:
 Hugo kommt später, weil   .
 Hugo kommt später, weil   .
4. Claudia hat Schnupfen. Sie hat sich erkältet.
Ihr
Satz:
 Claudia hat Schnupfen, weil   .
 Claudia hat Schnupfen, weil   .
5. Tomoko bleibt in der Schweiz. Ihre Eltern wollen sie besuchen.
Ihr
Satz:
 Tomoko bleibt in der Schweiz, weil   .
 Tomoko bleibt in der Schweiz, weil   .
6. Frau Müller bekommt viel Kindergeld. Sie hat sechs Kinder.
Ihr
Satz:
 Frau Müller bekommt viel Kindergeld, weil   .
 Frau Müller bekommt viel Kindergeld, weil   .
7. Wir laufen schnell nach Hause. Es regnet.
Ihr
Satz:
 Wir laufen schnell nach Hause, weil   .
 Wir laufen schnell nach Hause, weil   .
8. Ich mache nichts. Ich habe keine Lust.
Ihr
Satz:
 Ich mache nichts, weil   .
 Ich mache nichts, weil   .



Autorin: Grazyna Werner

Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig