Übung 19
Mittelstufe 1: Teil 2: Lektion 5 |
 |
Die Lösung erfährst du, wenn du auf die Ampel
klickst und mit der Maus dort verweilst. |
|
In Weimar
Lies den Text und wählen Sie die korrekten Antworten. |
Am Mittwoch fahren wir nach Weimar. Wir müssen früh aufstehen, denn unser Zug fährt schon um 6.52 Uhr ab. Alle sind pünktlich am Bahnhof. Der Zug kommt pünktlich um 8.32 Uhr in Weimar an.
Zuerst wollen wir das Haus am Frauenplan besichtigen. In diesem Haus lebte der grosse Dichter Goethe. Der Reiseleiter erzählt uns viel Interessantes über sein Leben. So erfahren wir, dass Goethe 1749 in Frankfurt am Main geboren wurde, dass er u. a. Jura in Leipzig studierte ... Er war Dichter, Naturwissenschaftler, Zeichner, aber auch Minister. Nach einem langen Leben ist er 1832 in Weimar gestorben.
Nicht weit vom Goethe-Haus können wir noch ein weiteres Museum besuchen, das Schiller-Haus. Friedrich Schiller lebte in diesem Gebäude, das nicht so geräumig wie das Goethe-Haus ist, bis zu seinem Tod, also bis 1805.
In der Nähe befindet sich das Theater. Davor sehen wir auch das Denkmal der beiden Dichter. Einige Studenten machen Fotos.
Nach einem leichten Mittagessen machen wir einen langen Spaziergang im Park. Dort steht Goethes Gartenhaus. Ilona, Katharina und Petros, die Germanistik studieren, wollen unbedingt dorthin. Die anderen Studenten bleiben im Park.
Am Abend gehen wir ins Theater. Heute kann man Schillers „Kabale und Liebe“ sehen. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
Wir übernachten in Weimar. Morgen wollen wir noch ins Schloss gehen.
|
Beantworte nun die folgenden Fragen:
|

Autorin: Grazyna Werner
Alle Materialien dürfen mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden.
Die kommerzielle Nutzung ist ausdrücklich ausgeschlossen und unterliegt dem Urheberrecht.
© SCHUBERT-Verlag Leipzig
|